Fachtagung: Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende
Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
14.11.2025, 10:00 Uhr
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmeldenIn unserer Tagung "Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende" wollen wir gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung analysieren, wohin sich die Energiepolitik der Bundesregierung bewegt - was steht im Koalitionsvertrag und was könnte davon abgesehen Realität werden?
In einem zweiten Teil werden wir außerdem betrachten, welche Ansätze es zum Wasserstoffhochlauf gibt und wie sich diese entwicklung als neue Phase der Energiewende in das Gesamtgeschehen einordnen lässt. Zentral wird hierbei die Frage sein, welche Preise realistisch für grünen Wasserstoff aufgerufen werden müssen und wir wir etwaige Finanzierungslücken schließen können.
Folgende RednerInnen haben für die Fachtagung bereits zugesagt - eine detaillierte Agenda folgt:
MdB Nina Scheer - Energiepolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion
Staatssekretärin Ines Jesse - Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Tapio Schmidt-Achert - Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Volker Höfs - HanseGas GmbH
Sylwia Bialek-Gregory (angefragt) - Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH
Zielgruppen
- Allgemein
- Ministerien, Ämter, Behörden
- Erneuerbare Energien Branche
- Parlamentarier und deren Mitarbeitende
- Kommunalpolitik
Anzahl Teilnehmende
Max. 120