Foto vom Stand auf der MeLa

MeLa 2025: Foliensätze, Fotos und neue Erkenntnisse

18.09.2025
Jörg König

Der Stand der Erneuerbaren Energien auf der MeLa 2025 war erneut erfolgreich.

Gemeinsam mit unseren Mitausstellern ABO Energy, Alterric, Fachverband Biogas, BOREAS Energie, Denker & Wulf, EE Connect MV, Gesellschaft für regionale Teilhabe & Klimaschutz, naturwind schwerin, SolarWind Projekt, UKA, WIND-projekt und wpd onshore haben wir viele gute Gespräche mit Gästen der MeLa und anderen Ausstellern geführt. Die Energiewende überrascht immer wieder Menschen mit ihren Erfolgen, neuen Ansätzen und Technologien.

Mittlerweile hat sich die MeLa aber auch zu einem Branchenaustausch entwickelt. Sowohl in Präsentationen an unserem Messestand als auch im MeLa Fachforum mit Minister Backhaus konnten wir aktuelle Probleme und Lösungen diskutieren:

  • Wir erwarten in Kürze das neue Landesentwicklungsprogramm und hoffen dann auch auf eine neue Ausweisung von Flächen für die Photovoltaik.
  • Ein großes Problem ist die Regionalplanung in Westmecklenburg, die nach aktuellem Entwurf explizit Eignungsgebiete entfernt hat, in denen bereits weitreichende Planungen vorhanden sind. Diese Projekte müssen fortgesetzt werden dürfen! Andernfalls werden volkswirtschaftliche Werte in Millionenhöhe vernichtet - das kann sich Mecklenburg-Vorpommern nicht leisten.
  • Wir erkennen, dass Minister Backhaus sich vor allem auf Bundesebene für den Erhalt & die Flexibilisierung von Biogasanlagen einsetzt. Das ist dringend nötig, damit Biomasse weiterhin als Rückgrat der Erneuerbaren Energiewirtschaft agieren kann und Landwirten ein sicheres Einkommen garantiert. - Dieses Engagement wünschen wir uns von unserem Klimaschutzminister aber auch für Wind, PV und Batterien. 

Wir bedanken uns bei allen Mitausstellern, Ihren MitarbeiterInnen, den Vortragenden und Minister Backhaus für Ihren Beitrag zu einer Gelungenen MeLa!

Vortragsfolien

Fotos