. Artenvielfalt und Biogas sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: die Biogasnutzung bietet die Chance, dass unsere Felder langfristig bunter und artenreicher werden und gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für unsere Wildtiere und ... Mehr
mele Biogas GmbH . In Biogasanlagen werden Pflanzenreste als erneuerbare Energie für Fahrzeuge, Heizungen oder Kraftwerke nutzbar gemacht. Wie funktioniert das? Interessierte BürgerInnen, BürgermeisterInnen, GemeindevertreterInnen und AmtsmitarbeiterInnen sind am 16. August 2022 eingeladen, die Biogasanlage ... Mehr

Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern . Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern lädt Sie herzlich zum MVeffizient-Online-Stammtisch zum Thema CO2-neutrale Strom- und Wärmeversorgung mit Biomasse ein. Der Technische Berater Dr. Uwe Bochert zeigt wie eine CO2-neutrale Energieversorgung in Unternehmen mit Biomasse ... Mehr

. Die „30. MeLa“ findet wie geplant vom 16. bis 19. September 2021 in Mühlengeez bei Güstrow statt und wird als besonderes Jubiläum begangen. Die aktuelle Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens im Land ... Mehr

Konzeption Zukunft der Bioenergie
26.07.2021 . Bioenergie ist bedeutend für die Energiewende. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat dahingehend große Potenziale. Im vorliegend Konzept finden Sie Bestandaufnahmen, Ausbaupotenziale, politische Forderungen sowie Strategien zur Nutzung der Bioenergie.

Aktionswoche Artenvielfalt 2020
01.07.2020 . Biogas ist im Rahmen der Wärmewende nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dieses jedoch noch aus Mais hergestellt, dessen Anbau die Biodiversität beeinträchtigt. Artenvielfalt und Biogasherstellung stehen jedoch nicht im Widerspruch. ... Mehr

Pressemitteilung: Ohne Bioenergie keine Energiewende in MV
22.10.2018 . Der Landesverband Erneuerbare Energie MV fordert eine 100% Umstellung auf erneuerbare Energien in allen Bereichen in M – V bis 2040.Dieses bedarf eine optimale Ausnutzung aller erneuerbaren Potentiale im Land. ... Mehr

Ohne Bioenergie keine Energiewende in MV
22.10.2018 . Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LEE MV) fordert eine 100 Prozent-Umstellung auf erneuerbare Energien in allen Bereichen in MV bis 2040. Dieses bedarf eine optimale Ausnutzung aller erneuerbaren ... Mehr