Windenergie

LEE MV Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. . Der massive und schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien ist maßgeblich, um von fossilen Energieimporten unabhängig zu werden und die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Nutzung der Windenergie an Land ist aufgrund ... Mehr

LEE MV Newsletter Dezember 2022

22.12.2022 . Unsere Themen: Forschungsprojekt zum Klimaschutz: Verschiebung der Stromproduktion schafft Platz für Windenergie im Netz - Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV) hat im Rahmen des öffentlich geförderten Vorhabens „Klimaschutz durch Wärmewende und Sektorenkopplung“ untersuchen lassen, wie Wärmespeicher mehr Flexibilität ins Gesamtsystem bringen können. Die beauftragten Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Fraunhofer IEE) und der Stiftung Umweltenergierecht sind zu den Ergebnissen gekommen, dass zusätzliche Wärmespeicher wirtschaftlich betrieben werden können und eine Verpflichtung im Sinne des Klimaschutzes verfassungsrechtlich möglich ist. Stellungnahme des LEE MV im Rahmen der Verbandsanhörung zum Erlass zur Festlegung landesweit einheitlicher, verbindlicher Kriterien für Windenergiegebiet an Land Termine für mehr Klimaschutz Podcasts für mehr Klimaschutz Film von MV1 für mehr Klimaschutz Humor für mehr Klimaschutz

Unsere Vorschläge

21.11.2022 . 1. Anerkennung der Dringlichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien alswesentlichen Beitrag zum Klimaschutz Priorisierung des Wind- und Solarenergieausbaus 2. Proaktive Umsetzung von § 2 EEG durch die Genehmigungsbehörden im LandAusrichtung ... Mehr