Windenergie

Die Windenergie ist, neben der Solarenergie, die tragende Säule der Energiewende. Hier können Sie spannende Inhalte zu diesem Energieträger finden.

Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. . Nach dem erfolgreichen Tag der Erneuerbaren Energien in diesem Jahr und dem großen Interesse haben wir uns entschieden regelmäßig Besichtigungen einer Windkraftanlage in Groß Schwiesow im Landkreis Rostock durchzuführen. Sie ... Mehr

LEE MV . Energie vor Ort – Wärmewende in Aktion Besichtigung Wärmespeicher RostockMittwoch, 29. September 2021 11:15 -13:00 Uhr Besichtigung des 45.000 m3 Wärmespeichers der Stadtwerke Rostock. Der Speicher kann ca. 2 Mio. ... Mehr

Neue Windparks vor Rügen

20.09.2021 . Die Windenenergie-Branche drückt aufs Tempo. Um die Energiewende zu schaffen, müssen mehr Anlagen errichtet werden. Die Verfahren dauern zu lang, es gebe zu wenige Flächen. Vor Rügen sollen in den ... Mehr

Pressemitteilung: Begeisterung für Windenergie geweckt

11.08.2021 . Am Samstag, den 7. August lud der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEE MV) dazu ein, auf eine Windkraftanlage im Landkreis Rostock zu steigen. Dieses Angebot ließen sich insgesamt 73 interessierte ... Mehr

Aktuelle Zahlen Windenergie Offshore

02.08.2021 . Mecklenburg-Vorpommern Die Grafik zeigt die Anzahl der Offshore Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern sowie den Nettozubau in Megawatt. Anzumerken ist, dass hier auch Anlagen eingerechnet sind, die außerhalb der Hoheitsgewässer von Mecklenburg-Vorpommern ... Mehr

Aktuelle Zahlen Windenergie Onshore

02.08.2021 . Mecklenburg-Vorpommern Abbildung 1 zeigt die kumulierte Anlagenanzahl und den jährlichen Nettozubau in Megawatt in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders in den Jahren 2012 bis 2014 ist eine deutliche Zunahme beim Nettozubau zu verzeichnen. ... Mehr

Potenzial der Onshore Windenergie in MV

26.07.2021 . Die vorliegende Präsentation gibt einen kurzen Überblick über die Zubauraten der letzten Jahre und stellt diese den energiepolitischen Zielsetzungen gegenüber. Basierend auf dieser Analyse werden Forderungen formuliert, um die Erreichung ... Mehr

Standortübergreifende Projekte der Wärmewende in MV: WindNODE

26.07.2021 . Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die Erzeugung durch Wind- und Sonnenkraft und der Verbrauch optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Verantwortlichen von WindNODE wollen den Beweis erbringen, dass es mithilfe intelligenter Informations- ... Mehr

29 APR 22

Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e.V. . Tag der Erneuerbaren Energien Windradbesteigung Am 29. und 30. April starten wir auf‘s Windrad! Am Aktionswochenende Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern laden wir Sie dazu ein, eine Windkraftanlage im Landkreis Rostock zu ... Mehr

Wärmespeicher

23.07.2021 . Dieser Wärmespeicher (Power-to-Heat) befindet sich derzeit noch im Bau. Das Projekt wird von den Stadtwerken Rostock in Zusammenarbeit mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission geleitet und umgesetzt. Es soll ein sogenanntes ... Mehr

RH2-WKA

23.07.2021 . Regenerativer Wasserstoff Werder, Kessin, Altentreptow Das RH2-WKA besteht aus einem Wasserstoffspeicher und einem Windpark mit 28 Windrädern. Die Anlage ist durch ein 380-kV-Windumspannwerk ans Stromnetz angebunden. Es zählt zu den ... Mehr

Schall und Rauch

06.05.2021 . Sich mal verrechnen – das kann jedem passieren. Als Bundesanstalt ist das jedoch extrem peinlich, besonders wenn es um den Faktor 10.000 geht. Nun räumte Bundeswirtschaftsminister Altmaier jedoch ein, dass ... Mehr